Rigatoni´s Glücksbude

 

Info-PDF
 
     

Rigatonis Glücksbude

 

1)Programmbeschreibung

2)Pressetext

3)Technische Daten

4)Referenzen

 

1)Programmbeschreibung

Kommen Sie, kommen Sie, probieren Sie Glück!

Rigatonis Glücksbude ist  Straßentheater auf Stelzen für groß und klein.

Antonio Rigatoni, ein warmherziger aber ungeduldiger Chef zieht mit seiner Glücksbude durch die Lande. Hören Sie den Ruf des Fahrensmannes: „Kommen Sie! Kommen Sie! Probieren Sie Ihr Glück!“ Seine freche und gewitzte Gehilfin Isabella Farfalle bedient das Glücksrad und macht ihrem Chef dabei das Leben schwer. Isabella erklärt den  Zuchauern die Spielregeln und teilt die nicht so ganz normalen Gewinne aus:  Zauber - und Jonglierkunststücke werden vorgeführt, zu Herzen gehende Musik dargeboten und es gibt Abenteuerliches zu erleben. Rigatonis Glücksbude ist ein Mitmachtheater für Kinder und Erwachsene.

Das Glücksrad ist ein  großer Handkarren, auf den eine Schwungscheibe mit neun Gewinnfeldern montiert ist. Die Ausgestaltung der Glücksbude ist wunderbar eigenwillig und altmodisch, die Kostüme sind aufwendig geschneidert und einfach schön.

 

2)Pressetext

Die Glücksbude lockt.

Geben Sie Fortuna eine Chance.

Setzen Sie das Glücksrad in Schwung und gewinnen Sie! Artistische Kunststücke, wilde Geschichten, große Zauberei und kleine Gedichte sind hier die Hauptpreise, zum Lauschen, Schauen, Spüren und Staunen.

Mit „Rigatonis Glücksbude“ versetzen Antonio Rigatoni und Isabella Farfalle das Publikum in eine vergangene Welt der Jahrmärkte.

 

3)Veranstalterinfo

- Durchfahrtshöhe der Glücksbude: 2.20 m,

- Programmdauer: flexibel bis zu einer Stunde, max. 3 Std. am Tag mit Pausen,

-Ortswechsel ist problemlos möglich, da die Glücksbude eine Art Handkarren für Stelzenläufer ist.

- Für thematisch gebundene Veranstaltungen  oder Firmenveranstaltungen können die Gewinnfelder auf der Glücksbude nach Wunsch geändert werden.

 

 4)Referenzen

Kinderkultursommer in Hanau, Gassensensationen in Heppenheim, Opernplatzfest in Frankfurt, Gauklerfest in Berlin, Ahneparkfest in Vellmar, Eröffnung der Bethmannbank Frankfurt