Lady Wok

 

Info-PDF
 
     

Lady Wok und Mr. Dishes   

 

1)Programmbeschreibung für Veranstalter und Presse

2)Pressetext

3)Technische Daten und Bühnenanweisung

4)Referenzen

 

 

 

1) Programmbeschreibung für Veranstalter und Presse

Scherben bringen Glück.

Lady Wok und ihr Assistent Mr. Dishes zeigen eine Tellerdrehnummer mit 7 Tellern.

Mr. Dishes assistiert mit Nonsens, während Lady Wok bestrebt ist, die Teller perfekt auf den Stäben zu drehen. Trotz ihrer kurzen chinesischen Trippelschrittchen  erreicht sie die taumelnden Teller immer früh genug und setzt sie wieder in Schwung  bevor sie auf dem Boden zu zerschellen drohen. Sind alle 7 Teller in Rotation, verlässt Lady Wok hochzufrieden die Bühne. Die Teller bleiben allein ihrem Schicksal überlassen, auch Mr. Dishes rettet sie nicht. Crash! Schepper! Bongk! Klirr! Alle Teller fallen herunter. Slapstick pur.

 

 

2) Pressetext

Die Zuschauer wanken zwischen Klatschen und Lachen.

Im Zweiergespann mit Mr. Dishes experimentiert Lady Wok mit der Schwingungskatastrophe: Einmal müssen sich die Rhythmen, in denen die rotierenden Teller zu taumeln beginnen, doch so überlagern, dass die chinesische Lady mit ihren Trippelschrittchen nicht mehr nach kommt- falsch! Im letzten Moment ist sie doch immer wieder schnell genug – bis zum Schluss. „ Scherben bringen Glück“, weiß auch Mr. Dishes.

 

 

3)Technische Daten  und Bühnenanweisungen

- Bühnenmindestgröße: 4,5 x 2,5 m,

- 2,5m Raumhöhe sind ausreichend,

- Licht: 1.) Helles Bühnengrundlicht mit seitlicher Beleuchtung der Teller, 

       2.) Black zum Ende der Nummer,

- Musik: auf MD, CD,

- Aufbau: der 3,6m lange Tisch zum Tellerdrehen muss vor und nach der Nummer durch Bühnenhelfer auf- und abgetragen werden,

- Die Bühne muss nach der Nummer gekehrt werden, es wird Scherben geben,

- Bühnenprobe mit Licht erforderlich, ca. 15 min.

 

 4)Referenzen

 Circ d´hivern in Barcelona, Dinnerspektakel Christmastime in Hattersheim, Sterne des Varietés in Dietzenbach, Sylvestergala Plazahotel in Trier.