|
Künstlervita
|
||||
![]() |
![]() |
|||
Christian MenzelArtist Schauspieler
Künstlerischer
Werdegang:
1983 autodidaktisches Erlernen der Jonglage und erste kleine Shows
1990 Mitarbeit und Ausbildung durch das „Trio a la carte“ in Trio Parterre Akrobatik. Es folgen Auftritte auf Straßentheaterfestivals und in kleineren Variétes
1993 Gründung des Duo Einfach Riesig und Entwicklung der Stelzenclowns Bla & Blub. Es folgen Auftritte auf Messen, Verkaufsveranstaltungen und Stadtfesten. Dazwischen europaweite Auftritte als Straßenkünstler mit dem Programm „Funny Flames“. Intensives Training der Handstandequilibristik. Autodidaktisches Erlernen des Einradfahrens. Private Weiterbildung an der Akademie Reuschberg in Clownerie und bei Willy Forwick in Pantomime.
1994 Einfach Riesig Produktion des Mittelalterspektakels „Zinnober“. Mitarbeit als Akrobat in der Oper Frankfurt. Stück: Luisa Miller Regie: Marthaler
1995 Einfach Riesig Produktion der Stelzenfiguren „Weltenwanderer“. Einfach Riesig Produktion des Walk-act Ludwigslust. Besuch der Zirkusschule in Budapest zur Verbesserung der Handstandequilibristik. Mitarbeit als Akrobat in der Oper Frankfurt in dem Stück: Boulevard Solitude. Regie Brieger.
1996 Beginn der Mitgliedschaft in der Gruppe „Teatro Circo Kran“ aus der Schweiz. Schwerpunkte Akrobatik, Jonglage und Schauspiel.
1997 Die Spieler des Teatro Circo Kran stellen die Artisten in der Opern Produktion „Zirkus um Zauberflöte“ in Berlin. Regie: Georg Tabori Artisten Regie: Bernhard Paul/ Lutz Weber
1998 Produktion des Spektakels „Persival“ mit dem Teatro Circo Kran. Es folgen Auftritte in Frankreich, Niederland, Deutschland, Spanien und der Schweiz Regie: Hannes Leo Maier 1999 Produktion des Dinnerspektakels das „Jahrhundert vergeht“ mit dem Teatro Circo Kran für das „Palais des fous“ von Claudius Beck unter der Regie von Lutz Weber
2000 Produktion des Nouveau-Cirque-Stückes „Casaboja“ mit dem Teatro Circo Kran für das Theater Nou Barris in Barcelona. Regie: Norberto Presta
2001 Auflösung der Gruppe Teatro Circo Kran. Einfach Riesig Produktion des Dinnerspektakels „DelikatEssen“ und den Varietenummern: „Lady Wok & Mr. Dishes“ Tellerjonglage und „Le Chaiseur“ Handstände auf Stühlen.
2002 Auftritt in der ZDF-Kindersendung „1,2 oder 3“ mit „Le Chaiseur“ Einfach Riesig Produktion des Kindertheaterstückes „Varieté Flaxxini“ und der Stelzenkellner „Peter & Silie“ . Autodidaktisches Erlernen der freistehenden Leiter.
2003 Einfach Riesig Produktion des Stelzentheaterstückes „Rigatonis Glücksbude“ Zusammenarbeit mit Fried/ Keller, den Autoren des Buches „ Faszination Clown“ für eine Theatertournee nach Indien.
2004 Einfach Riesig Produktion der Stelzenfiguren Weihnachtsmann und Engelchen.
2005 Einfach Riesig Produktion „Jacques et Omelette“ (www.Jaques-et-Omelette.de ) Gewinner des Kleinkunstpreises der Harlekinade in Wabern mit „Varieté Flaxxini“ Umstrukturierung des Duo Einfach Riesig in die Bereiche Kinder- und Strassentheater (www.einfach-riesig.com) und Gala Entertainment ( www.gala-entertainment.de)
2006 Erneute Zusammenarbeit mit Fried/Keller. Clowntheater „The 4 Funny Ones“,gemeinsame Auftritte auf kleineren Festivals. Einfach Riesig Produktion: 70´s Show
2007 Neues Kindertheater in Planung: Zauberhafte Flaxxini, ein Kindertheater mit Grossillusionen
|
Katrin LachmundJongleurin Clown
Künstlerischer
Werdegang: 1983-1993 neben dem Studium autodidaktisches Erlernen der Jonglage. Jonglage-Comedy-Straßenshows in ganz Europa, solo oder im Duo mit Anke Krahe (Theaterpädagogin und Jongleurin). Private Weiterbildung an der Akademie Reuschberg in Clownerie und bei Willy Forwick in Pantomime.
1993 Das Hobby wird zum Beruf : Ich werde Kleinkünstlerin mit Christian Menzel im Duo.
1993 Gründung des Duo Einfach Riesig und Entwicklung der Stelzenclowns Bla & Blub. Es folgen Auftritte auf Messen, Verkaufsveranstaltungen und Stadtfesten. Dazwischen europaweite Auftritte als Straßenkünstler mit dem Programm „Funny Flames“. Intensives Training der Handstandequilibristik und der Partnerakrobatik.
1994 Einfach Riesig Produktion des Mittelalterspektakels „Zinnober“.
1995 Einfach Riesig Produktion der Stelzenfiguren „Weltenwanderer“. Einfach Riesig Produktion des Walk-act Ludwigslust. Mitarbeit an der Oper Frankfurt als Akrobatin in der Oper Boulevard Solitude. Regie: Brieger.
1996 Beginn der Mitgliedschaft in der Gruppe „Teatro Circo Kran“ aus der Schweiz. Schwerpunkte Akrobatik, Jonglage und Schauspiel. Private Weiterbildung im Trompetenspiel.
1997 Mit Teatro Circo Kran als Artistin in der Opernproduktion „Zirkus um Zauberflöte“ in Berlin mitgespielt. Regie: Georg Tabori Artisten Regie: Bernhard Paul/ Lutz Weber
1998 Produktion des Zirkusspektakels „Persival“ mit dem Teatro Circo Kran. Es folgen Auftritte in Frankreich, Holland, Deutschland, Spanien und der Schweiz. Regie Hannes Leo Meier.
1999 Wiederaufnahme von „Persival“ mit Sommerspielzeit in Europa. Im Winter Produktion des Dinnerspektakels das „Jahrhundert vergeht“ mit dem Teatro Circo Kran für das „Palais des fous“ von Claudius Beck unter der Regie von Lutz Weber.
2000 Produktion des Nouveau-Cirque-Stückes „Casaboja“ mit dem Teatro Circo Kran für das Theater Nou Barris in Barcelona. Regie: Norberto Presta
2001 Auflösung der Gruppe Teatro Circo Kran. Es geht mit Einfach Riesig weiter: Einfach Riesig Produktion des Dinnerspektakels „DelikatEssen“ und den Varietenummern: „Lady Wok & Mr. Dishes“ Tellerjonglage und „Le Chaiseur“ Handstände auf Stühlen. Autodidaktisches Erlernen der freistehenden Leiter.
2002 Auftritt in der ZDF Kindersendung „1,2 oder 3“ mit „Le Chaiseur“ Einfach Riesig Produktion des Kindertheaterstückes „Varieté Flaxxini“ und der Stelzenkellner „Peter & Silie“
2003 Einfach Riesig Produktion des Stelzentheaterstückes „Rigatonis Glücksbude“ Zusammenarbeit mit Fried/ Keller, den Autoren des Buches „ Faszination Clown“ für eine Theatertournee nach Indien.
2004 Einfach Riesig Produktion der Stelzenfiguren Weihnachtsmann und Engelchen.
2005 Gewinner des Kleinkunstpreises“ der Harlekinade in Wabern mit „Varieté Flaxxini“ Einfach Riesig Produktion „Jacques et Omelette“ (www.Jaques-et-Omelette.de ) Umstrukturierung des Duo Einfach Riesig in die Bereiche Kinder- und Straßentheater (www.einfach-riesig.com) und Gala Entertainment ( www.gala-entertainment.de)
2006 Erneute Zusammenarbeit mit Fried/Keller : Clowntheater „The 4 Funny Ones“, gemeinsame Auftritte auf kleinen Festivals. Einfach Riesig Produktion: 70´s Show.
2007 Neues Kindertheater in Planung: „Zauberhafte Flaxxini“, Grossillusionszauberei für Kinder, Inhaltlich ein Stück über Freundschaft und der Angst vor Geistern.
|
![]() |
|
![]() |